FJKA #3: 1. Zwischenstand

1. Zwischenstand


Es läuft super - ich hab dann auch mal angefangen - ich habe mich umentschieden - ich stricke bereits das 2te UFO fertig - ich bin im Stricktief - Hilfe ich verstehe gar nichts mehr!

Hallo und herzlich willkommen zum dritten Treffen und zufälligerweise zum internationalen Frauentag. Heute geht darum, erste Zwischenergebnisse zu zeigen. Nach Startschwierigkeiten ist mein kleiner kuscheliger Pullover (Bloomsbury) bereits fertig. Es lief daher die letzten beiden Wochen super! Das Muster sieht erst einmal recht aufwändig aus, was aber täuscht. Nach einer paar Rapports kann man sich alles ganz gut ableiten und flott zu Ende stricken.  

Die Ärmel haben mich allerdings ein wenig Geduld gekostet, weil ich sie ohne Nadelspiel stricken wollte und meine Konzentration nach der Arbeit nicht immer auf Top-Niveau ist. Insgesamt war das Stricken aber eine wirkliche Freude. Wenn ich diese Anleitung mit anderen vergleiche, war sie auf jeden Fall anfängertauglich. 





Vielleicht nicht ganz unwichtig: Die Strickanleitung gibt eine Maschenprobe von 16 M x 20 M vor. Meine Wolle hatte 15 M x 20 M. Also ein bisschen dicker, sodass ich statt Größe S, so wie es meine Maße vorgesehen hätten, mit XS gestartet bin und dann im Rumpf und an den Ärmeln wieder bei S bzw. M gelandet bin, damit der Pullover bequem wird. 

Im Original ist er sehr körpernah geschnitten, das muss nicht unbedingt sein. 




Was ich mit meiner restlichen Zeit anfange, weiß ich noch nicht so recht. Hier liegen noch zwei weitere angefangene Strickprojekte, denen ich mich jetzt widmen könnte: 

Projekt 1: Sunset-Highway-Sweater, bei dem mir leider die Wolle für die Ärmel ausgegangen ist. Ärgerlich, weil es die Wolle in dieser sehr speziellen Färbung nicht mehr gibt. Hier wäre meine kreative Ader gefragt. Die Haptik der Wolle ist sensationell und es wäre sehr schade, wenn der Pullover weiterhin halbfertig in der Plastiktüte vor sich hin modert;   




Projekt 2: eine Strickjacke aus einer Tollen BW-Merinowolle, die nicht nur fantastisch zu stricken ist, sondern sich auch ganz wunderbar anfühlt. Allerdings überzeugt mich das angefangene Muster nicht mehr 100% sodass ich überlege, etwas Neues aus dem Material anzufangen. 



Wie geht es jetzt beim FJKA weiter:

22.März:
2. Zwischenstand
Im Strickflow, ich brauch eine Pause, es gibt endlich was zu sehen bei mir, keine Zeit ich muss stricken, schnell ein Zwischenstandsbild, wie würdet ihr entscheiden bei Knöpfen/Bündchen/Ärmellänge

5.April:
FINALE!
HURRA, noch vor Ostern fertig! ich nutze lieber noch die Ostertage um alles in Ruhe fertig zu stricken, ich bin so motiviert dass ich schon das nächste Jäckchen angefangen habe, das Jäckchen ist fertig und ich zeige gleich noch die Pläne für einen passenden Rock oder eine passende Hose

3.Mai:
Finale der Herzen
Fertig! es gibt noch mehr fertige Jäckchen/Pullover/Shirts zu sehen, ich stricke noch (weil z.B. Nadelstärke 2 :-) ) und es wird kein UFO sondern ich zeige es bald beim MMM

Und jetzt führe Euch zum MeMadeMittwoch-Blog, wo andere strickverrückte Frauen ihre Werke zeigen.

Kommentare

  1. Respekt!!! Schon fertig der tolle Pulli. Sieht hervorragend aus. Ich freu mich jetzt schon auf die finalbilder an der Frau. Bleibe gespannt, was du noch so alles machst. Lg, Birgit

    AntwortenLöschen
  2. Bloomsbury ist toll, toll, toll.....super!
    Wegen der fehlenden Wolle beim Sunset-Higway würde ich den ersten Ärmel so weit ribbeln, daß das Garn für den zweiten Ärmel reicht und dann mit neuer Wolle ergänzen.
    Liebe Grüße
    Susan

    AntwortenLöschen
  3. Schon fertig?! Das ist ja unglaublich. Und dann sieht der Pulli auch noch so toll aus.
    Schade, dass die bei dem anderen Pulli die Wolle ausgegangen ist. Wie wäre es da zur Not mit kurzen Ärmeln in der Wolle und mit anderer ergänzen?
    LG Nadine

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts